3-jährig examinierte Pflegekräfte (m/w/d) mit Interesse an einer arbeitgeberfinanzierten Weiterbildung zur Praxisanleitung (WPO) für die Medizinische Klinik II (Referenz Nr.128/2023)
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Für den Geschäftsbereich Pflege- und Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wetzlar
3-jährig examinierte Pflegekräfte (m/w/d) mit Interesse an einer arbeitgeberfinanzierten Weiterbildung zur Praxisanleitung (WPO)
für die Medizinische Klinik II
(Vollzeit, unbefristet)
Neben Ihrer Haupttätigkeit als Pflegekraft und den damit einhergehenden Aufgaben rund um die Patientenversorgung, stellen Sie, nach erfolgreicher Beendigung Ihrer Weiterbildung „Praxisanleitung nach WPO Hessen“, die systematische, kompetenzorientierte und qualifizierte praktische Ausbildung der Auszubildenden im genannten Bereich sicher.
Die Weiterbildung umfasst 300 Stunden und ist arbeitgeberfinanziert. Sie wird jährlich im Frühjahr und im Herbst über das Bildungszentrum der Lahn-Dill-Kliniken GmbH in Wetzlar angeboten.
Um eine hohe Qualität der Ausbildung an den Lahn-Dill-Kliniken zu gewährleisten, absolvieren alle Praxisanleiter nach Beendigung ihrer Weiterbildung jährlich mindestens 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung.
Die Weiterbildung umfasst 300 Stunden und ist arbeitgeberfinanziert. Sie wird jährlich im Frühjahr und im Herbst über das Bildungszentrum der Lahn-Dill-Kliniken GmbH in Wetzlar angeboten.
Um eine hohe Qualität der Ausbildung an den Lahn-Dill-Kliniken zu gewährleisten, absolvieren alle Praxisanleiter nach Beendigung ihrer Weiterbildung jährlich mindestens 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft verfügen
- einen professionellen Umgang mit Patienten, Bezugspersonen und Kollegen pflegen
- Spaß an einer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie am Theorie-Praxis-Transfer haben
- bereits eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung vorweisen bzw. Interesse an einer Weiterbildung zur Praxisanleitung mitbringen
- sich durch gute Kommunikationsfähigkeiten, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres Urteilsvermögen auszeichnen
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Vergütung nach TVöD mit einer zusätzlichen Altersversorgung
- Außertarifliche Zulagen für die Tätigkeit als Praxisanleiter (m/w/d)
- Eine strukturierte Einarbeitung begleitet durch einen erfahrenen Kollegen (Paten)
- Stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Ihre Ansprechpartner:
Annette Zeitler, Pflegedirektorin (Tel. 06441/ 79-2341) und Udo Rink, Personalmanagement (Tel. 06441/ 79-2013).