Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Neurologie (Referenz Nr. 119/2023)
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Für unsere Klinik für Neurologie am Standort Wetzlar suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
(Vollzeit, befristet)
Die neurologische Klinik in Wetzlar verfügt über 36 Betten einschl. einer zertifizierten Stroke Unit mit 8 Betten. Das ärztliche Team unter der Leitung von Privatdozent Dr. Tobias Braun ist verantwortlich für die umfassende stationäre Diagnostik und Therapie der neurologischen Erkrankungen. Das ärztliche Team wird ergänzt durch erfahrene Pflegekräfte, technische Assistenten, Physiotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeiter. Kurze Dienstwege, ein familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien ermöglichen einen strukturierten Arbeitsalltag bei regelmäßigem Austausch mit den Oberärztinnen und Oberärzten.
Die Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie umfasst 48 Monate.
Die Neurologische Klinik der Lahn-Dill-Kliniken arbeitet eng mit der neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Gießen zusammen. Durch die enge Kooperation ist ein zeitlich befristeter Wechsel an das Universitätsklinikum Gießen im Rahmen einer strukturierten Rotation möglich.
Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:
- Diagnostik und Therapie von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Neurologie
- Sonographische und elektrophysiologische Untersuchung der Patienten
- Mitarbeit in der zentralen Notaufnahme und Mitwirkung am Nacht- und Wochenenddienst
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Engagement und Freude an Ihrem Beruf mitbringen
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Motivation haben
- Spaß am Umgang mit Menschen besitzen
- eine deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) vorweisen können
Wir bieten Ihnen:
- Hospitationstage zum gegenseitigen Kennenlernen
- eine strukturierte Einarbeitung begleitet durch einen erfahrenen Kollegen (Paten)
- ein breites fachliches Spektrum
- Erwerb des Ultraschall- und des FEES-Zertifikats möglich. Weitere Zusatzqualifikationen werden beantragt
- Möglichkeit zur Promotion
- strukturierte Entwicklungsmöglichkeiten mit diversen Fortbildungen, Weiterbildungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit einer zusätzlichen Altersversorgung
- Mitarbeiterbeteiligung
- ein breites Angebot der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- betriebseigene Kindertagesstätte am Standort Wetzlar (kapazitätsabhängig)
- vielseitige Mitarbeitervorteile