Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge oder B.A. Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) (Referenz-Nr. 35/2021)
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.400 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Für den Geschäftsbereich Pflege-, Patienten- und Prozessmanagement, Bereich Case Management, am Standort Dillenburg suchen wir, zum 01. April 2021, einen
Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagogen oder B.A. Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
(Teilzeit 50%, unbefristet)
Case Management (CM) ist eine Betreuungsmethode im Sozial-, Gesundheits- und Versicherungsbereich. Bei komplexen Fragestellungen und hohem Koordinationsbedarf kommt CM zum Einsatz.
Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:
- Planung, Durchführung und Koordination von fallbezogenen Leistungen, unter medizinisch-pflegerischen, sozialen und ökonomischen Aspekten
- Beratung, Organisation und Koordination der nachstationären Versorgung (häuslich und/oder stationär) in Bezug auf ein ganzheitliches Entlassmanagement
- Moderation multiprofessioneller Jour Fixe
- Begleitung und Unterstützung der Klienten im Rahmen der Erreichung der Fachanforderungen für diverse klinische Zertifizierungsgesellschaften (z. B. OnkoZert)
- Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsverfahren und Überwachungsaudits
- Weiterentwicklung des Case Managements auf System- und Fallebene
- Ausbau und Pflege des Netzwerkes mit internen und externen Partnern
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom, B. A. Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung) nachweisen können
- wünschenswerterweise Erfahrungen im Bereich der klinischen Sozialarbeit aufweisen
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mitbringen
- Engagement, Flexibilität und innovatives Denken, im Rahmen einer interdisziplinären Tätigkeit, besitzen
- ausgeprägte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung vorweisen können
- über sehr gute Fähigkeiten in der Gesprächsführung verfügen
- ein signifikantes Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln aufweisen
- über einen routinierten Umgang mit der EDV verfügen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Vergütung nach TVöD mit einer zusätzlichen Altersversorgung
- eine strukturierte Einarbeitung begleitet durch einen erfahrenen Kollegen (Paten)
- stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungsschluss: 12. März 2021
Ihre Ansprechpartner:
Annette Zeitler, Leitung Geschäftsbereich Pflege-, Patienten- und Prozessmanagement (Tel.: 06441/79-2341) und Svea Förster, Personalmanagement (Tel. 06441/79-2028).