Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Administrative Patientenaufnahme (Referenz-Nr. 130/2023)

scheme image

Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.

Für den Geschäftsbereich Pflege- und Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichem Zeitpunkt am Standort Wetzlar
 

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
für die Administrative Patientenaufnahme

(0,75 VK, unbefristet)

Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:

  • Ambulante und stationäre Patientenaufnahme/Fallmanagement
  • Administrative Aufnahme von stationären Patienten im Rahmen der Notfallversorgung sowie elektiver ambulanter und stationärer Patienten
  • Erfassung und Pflege der Patientendaten im Krankenhausinformationssystem (KIS)
  • Aufklärung und Beratung der Patienten über das klinikspezifische Vertragswesen
  • Sicherstellung des Abschlusses der Behandlungs- und Wahlleistungsverträge
  • Klärung von Versicherungsverhältnissen (gesetzlich Krankenversicherung, Sozialhilfeträger, Privatversicherung, Chefarztbehandlung, Wahlleistung Unterkunft) und Überwachung der abrechnungsrelevanten Unterlagen
  • Administrative Bearbeitung der Geburten und Sterbefälle
  • Terminkoordination für Besucher
  • Aktenverwaltung

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten verfügen
  • Kenntnisse in abrechnungsrelevanten Abläufen, administrative Aufnahmeprozessen, dem medizinischen Verwaltungsbereich sowie der medizinischen Terminologie aufweisen
  • sich durch patientenorientiertes Denken und Handeln sowie durch gute Fähigkeiten in der Gesprächsführung auszeichnen
  • über Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise verfügen
  • sehr gute Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen haben
  • die Bereitschaft zur Ableistung von Wochenenddiensten mitbringen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein kollegiales und engagiertes Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung begleitet durch einen erfahrenen Kollegen (Paten)
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer zusätzlichen Altersversorgung
  • Eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Eine betriebseigene Kindertagesstätte am Standort Wetzlar (kapazitätsabhängig)
Die Tätigkeit ist unter den genannten Bedingungen grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.

Ihre Ansprechpartner:

Annette Zeitler, Pflegedirektorin (06441/79-2341), und Melanie Hentschel, Referentin Personalmanagement (06441/79-2882).
 
Bewerbungsschluss: 15.09.2023