Medizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) (Referenz-Nr. 26/2023)

scheme image

Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.

Für die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie am Standort Wetzlar suchen wir, zur Unterstützung des Teams der Ambulanz und der Endoskopie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Medizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnische Assistenten (m/w/d)

(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)

Sie möchten sich beruflich verändern und haben Freude an einem vielseitigen Aufgabengebiet? Dann sind Sie bei uns in der Urologie richtig. Durch die 40-Betten-Station, die gut ausgebaute Ambulanz sowie den zwei Eingriffs- und Zystoskopie Räumen ist der urologische Alltag dynamisch und abwechslungsreich.
 

Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:

Zu Ihrem zukünftigen Aufgabenbereich gehören:
  • Assistenz und Unterstützung bei der Behandlung unserer Patienten im Rahmen der Spezial-Sprechstunden (Allgemein, Notfälle, Kinderurologie, Inkontinenz, Onkologie)
  • Sprechstunden organisieren und begleiten
  • Instrumentier- und Springerdienste bei endoskopischen Operationen und im urologischen Röntgen
  • Patientenbezogene Administration, EDV-gestützte OP-Dokumentation
  • Ver- und Entsorgung
  • Regelarbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr, sowie Rufbereitschaft von 17:00 Uhr bis 07:00 Uhr an allen Tagen.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) mitbringen
  • Begeisterung für Neues, Teamgeist und kooperative Einstellung besitzen
  • einen einfühlsamen und freundlichen Umgang mit Patienten besitzen
  • gut organisieren können
  • über EDV-Kenntnisse verfügen

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges, spannendes Umfeld in einem kollegialen und fachkompetenten Team
  • eine fachspezifische Einarbeitung
  • aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
  • Freiraum, um eigenständig zu arbeiten und Ihre Stärken einzubringen
  • Vergütung nach TVöD mit einer zusätzlichen Altersversorgung
  • berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • eine betriebseigene Kindertagesstätte (kapazitätsabhängig)
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.

Ihre Ansprechpartner:

Elena Schütz, Urologische Ambulanz (Tel.: 06441 79-2615), Dr. med. Victor Teodor Garlonta, Chefarzt (Tel.: 06441/79-2426) und Melanie Hentschel, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2882).