Oberarzt (m/w/d) - mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie (Referenz-Nr. 23/2025)
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Für unsere Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie am Standort Wetzlar suchen wir, ab dem 01.04.2025, einen
Oberarzt (m/w/d) - mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:
- Führungsaufgaben eines Oberarztes
- Etablierung einer Spezialsprechstunde mit dem Schwerpunkt „Handchirurgie“
- Regelmäßige Vortragstätigkeit im Rahmen von Patientenveranstaltungen
- Ganzheitliche medizinische Versorgung aller unserer Patienten
- Anleitung und Ausbildung der Assistenz- und Fachärzte in Weiterbildung
- Teilnahme am oberärztlichen Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie dem Notarztdienst der Abteilung
- Teilnahme am berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren und Gutachterwesen
- Mitarbeit an der innerbetrieblichen Fortbildung sowie in der studentischen Lehre
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verfügen
- Ein engagierter und teamfähiger Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie sind
- Über die Zusatzbezeichnung Handchirurgie verfügen
- Eine abgeschlossene Promotion vorweisen können. Eine Habilitation wäre darüber hinaus wünschenswert ist jedoch keine Bedingung
- Eine Ausbildung mit vorzugsweise fortgeschrittener Weiterbildung in der speziellen Unfallchirurgie bzw. der speziellen Orthopädischen Chirurgie besitzen
- Interesse am breiten Spektrum des Fachgebietes der Unfallchirurgie und Orthopädie haben
- Den Wunsch haben einen eigenen Schwerpunkt in der Handchirurgie auszubauen
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
- Das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie in einer Abteilung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team
- Ein umfassendes Fortbildungsangebot über unsere eigene Akademie sowie Fachweiterbildungen und duale Studiengänge
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie Mitarbeiterbeteiligung
- Betriebseigene Kindertagesstätte (kapazitätsabhängig)